Entschuldigung, es gibt keine Produkte in dieser Kollektion.
Was ist Kalzium?
Kalzium ist ein Mineral, das bis zu 40 % der Mineralien im menschlichen Körper ausmacht. Es ist das am häufigsten vorkommende Mineral im menschlichen Körper. Der größte Teil des Kalziums befindet sich in den Knochen und Zähnen, weshalb eine ausreichende Versorgung mit Kalzium für den Menschen lebensnotwendig ist.
Die Vorteile von Kalzium
Kalzium spielt eine wichtige Rolle im menschlichen Körper. Es wird für den Knochenaufbau und zur Vorbeugung von Osteoporose benötigt. Kalzium wird für eine normale Muskelfunktion, den Gewebestoffwechsel und Blutgerinnungsprozesse benötigt.
Darüber hinaus hilft Kalzium bei der Weiterleitung von Nervenimpulsen und sorgt für eine normale Entwicklung von Zähnen und Knochen. Kalzium wird auch benötigt, um den Cholesterinspiegel zu normalisieren und die Nieren auszugleichen.
Verwendung von Kalzium
Kalzium sollte während der Schwangerschaft und Stillzeit mehr konsumiert werden. Kalzium ist eines der wichtigsten Mineralstoffe des Menschen. Dies bedeutet, dass es für alle Menschen unabhängig vom Alter unerlässlich ist. Da der menschliche Körper Kalzium nicht selbst herstellen kann, ist eine ausgewogene Ernährung oder die Möglichkeit, Kalziumpräparate einzunehmen, wichtig.
Eine ausreichende Kalziumaufnahme hilft, Knochenerweichung und -verdünnung zu verhindern. Es hilft auch, Muskelkrämpfen aufgrund von Kalziummangel vorzubeugen. Auch bei der Einnahme von Kalzium sollte auf eine ausreichende Zufuhr von Vitamin D geachtet werden, da Vitamin D die Kalziumaufnahme fördert.
Nebenwirkungen und Überdosierung von Kalzium
Kalzium sollte nicht überdosiert werden. Wer Kalzium nur über die Nahrung zu sich nimmt, muss keine Angst haben. Bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sollte darauf geachtet werden, eine übermäßige Kalziumaufnahme zu vermeiden. Zu den Symptomen einer kleinen Überdosierung gehören Blähungen, Blähungen und Verstopfung.
Im Falle einer starken Überdosierung können Nierensteine, Konzentrationsschwierigkeiten, Depressionen und Müdigkeit auftreten. Überschüssiges Kalzium kann auch die Aufnahme von Zink, Mangan und Eisen beeinträchtigen, was zu einem Mangel an Mineralien führen kann.