Zum Inhalt springen

Entdecken Sie die Welt der FITS-Ergänzungen. Kostenloser Versand in der EU ab 49€.

Kollektion: Molybdän

Entschuldigung, es gibt keine Produkte in dieser Kollektion.

Weiter einkaufen

Vorteile von Molybdän

Obwohl Molybdän wichtig für den menschlichen Körper ist, brauchen wir es nicht in großen Mengen. Molybdän schützt unseren Körper vor der Ansammlung von tödlichen Toxinen und Sulfiten.

Molybdän in Lebensmitteln und Molybdänquellen

Molybdän ist Bestandteil von Getreide, Milch, Käse und Nüssen. Darüber hinaus findet sich Molybdän in Hülsenfrüchten, Blattgemüse, Linsen, Bohnen und Leber. Molybdän ist auch ein kleiner Bestandteil vieler Obst- und Gemüsesorten.

Verwendung von Molybdän

Molybdän wird für viele physikalische Prozesse benötigt. Der Körper speichert Molybdän hauptsächlich in der Leber und den Nieren. Das Mineral ist Bestandteil von drei Enzymen. Es wird für den Stoffwechsel von Nukleinsäuren, zur Förderung der Eisenverwertung in der Leber und für die Oxidation von Kohlenhydraten benötigt.

Molybdänmangel

Molybdänmangel ist extrem selten. Da Molybdän in vielen Lebensmitteln vorkommt, werden die meisten Menschen niemals einen Mangel daran haben. Molybdänpräparate sollten nur aus sehr seltenen medizinischen Gründen eingenommen werden.

In Einzelfällen wurden jedoch Mängel beobachtet, die mit einem erhöhten Risiko für Gangkrebs in Verbindung gebracht wurden.

Molybdän Nebenwirkungen und Überdosierung

Eine Überdosierung mit Molybdän ist ebenfalls selten und wurde nicht umfassend untersucht. Krämpfe, Hirnschäden und Halluzinationen können auftreten. Bei Tieren wurde eine Überdosierung von Molybdän mit Niereninsuffizienz, Unfruchtbarkeit und vermindertem Wachstum in Verbindung gebracht.