Eisen 14 mg 90 Tabletten
Wähle deine Option
Eisen + Vitamin C Tabletten
Wähle deine Option
Eisen Liquid sugar free 500ml
Wähle deine Option
Vorteile von Eisen
Eisen wird für die Synthese von Hämoglobin und Myoglobin benötigt. Der Körper verwendet es, um Sauerstoff im Hämoglobin zu transportieren und zu binden. Dies hilft, den menschlichen Körper vor Giftstoffen zu schützen, die in den Körper eingedrungen sind. Darüber hinaus trägt Eisen dazu bei, eine normale Hautfarbe zu gewährleisten und Müdigkeit zu reduzieren.
Eisen in Lebensmitteln und Eisenquellen
Eisen ist sowohl in pflanzlichen als auch in tierischen Lebensmitteln enthalten. Das Eisen in pflanzlichen Lebensmitteln hilft bei der Aufnahme von Vitamin C. Tierische Lebensmittel wie Blut, Leber und rote Muskelzellen sind ebenfalls reich an Eisen. Besonders gute Quellen für pflanzliches Eisen sind verarbeitete Hülsenfrüchte wie Erbsen, Bohnen und Linsen.
Außerdem ist Eisen in Roggenbrot, Sesamsamen, Nüssen, Rosinen, Rübensaft und Sojaprodukten enthalten. Eisen ist auch in Pflaumen, Pfirsichen und Aprikosen getrocknet.
Verwendung von Eisen
Da anhaltender Eisenmangel eine der Hauptursachen für Blutarmut ist, sollte Eisen eingenommen werden, um der Krankheit vorzubeugen. Eisen wird auch verwendet, um Müdigkeit zu reduzieren.
Eisenmangel
Eisenmangel ist bei Menschen mit Blutverlust hoch. Das bedeutet, dass Frauen während Ihrer Periode mehr Eisen als üblich zu sich nehmen müssen. Schwangere, niedrige Geburtsgewichte oder Frühgeborene sowie Vegetarier sollten ebenfalls eine erhöhte Eisenzufuhr erhalten.
Eisenmangel kann zu Blutarmut führen. Darüber hinaus kann ein Eisenmangel bei Kindern die Entwicklung des zentralen Nervensystems hemmen. Ohne genügend Eisen können das menschliche Gehirn und das Immunsystem nicht normal funktionieren.
Eisen Nebenwirkungen und Überdosierung
Bei einer Eisenüberdosierung können erbliche oder chronische Erkrankungen auftreten. Eisen wird jedoch im ganzen Körper aufgenommen und es besteht kein Grund zur Sorge über Nebenwirkungen. Wenn sich zu viel Eisen im Körper ansammelt, kann es zu Diabetes, Hyperpigmentierung der Haut oder Leberzirrhose kommen. Bei älteren Menschen besteht möglicherweise ein Risiko für Magenblutungen.