Zum Inhalt springen

Entdecken Sie die Welt der FITS-Ergänzungen. Kostenloser Versand in der EU ab 49€.

Kollektion: Jod

3 Produkte

Kelp 500 mg Tabletten

Kelp 500 mg Tabletten

Regulärer Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Regulärer Preis
Zinc, Selenium & Iodine Tabletten N60

Zinc, Selenium & Iodine Tabletten N60

Regulärer Preis €9,90
Verkaufspreis €9,90 Regulärer Preis
Kelp 120 mg Tabletten

Kelp 120 mg Tabletten

Regulärer Preis €4,90
Verkaufspreis €4,90 Regulärer Preis

Vorteile von Jod

Jod wird für die normale Produktion und Funktion des Schilddrüsenhormons benötigt. Jod trägt auch zum Energieaustausch und zur Funktion des neurologischen Systems bei.

Jod in Lebensmitteln und Jodquellen

Jod ist in Jodsalzen sowie in Räucherlachs, Kabeljau und Käse enthalten. Es ist auch in verschiedenen Algen wie Algen vorhanden. In geringen Mengen ist Jod auch Bestandteil des Trinkwassers.

Verwendung von Jod

Jod spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Körpertemperatur und ist wichtig für die Proteinsynthese, den Stoffwechsel und die Produktion von Blutzellen. Da Jod eng mit dem Schilddrüsenhormon verwandt ist, ist es auch ein wichtiger Wachstumsfaktor.

Außerdem beeinflusst Jod die Muskel- und Nervenfunktion und ist besonders wichtig während der Schwangerschaft. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass Babys und Kinder täglich ausreichend Jod erhalten.

Jodmangel

Wird Jod nicht ausreichend konsumiert, kann eine Hypothyreose oder Hypothyreose auftreten. Bei längerem Jodmangel beginnen die Schilddrüsenzellen anzuschwellen. Dies wiederum kann zu einem Kropf führen. Das erste Symptom des Kropfs ist eine regelmäßige Veränderung der Halsform.

Sollte ein solcher Mangel bei einer schwangeren Frau auftreten, kann dies für den Fötus gefährlich sein. Jodmangel kann zu Wachstumsverzögerungen und Entwicklungsstörungen, aber auch zu Fehlgeburten führen. Ein Kind kann tot geboren, geistig oder körperlich unterentwickelt oder taubblind sein.

Jod Nebenwirkungen und Überdosierung

Eine Überdosierung mit Jod kann zu ähnlichen Symptomen wie eine Unterdosierung führen. Hypothyreose und Kropf können auftreten. Eine Überdosierung kann jedoch auch zu Hyperthyreose führen, deren Symptome Schlafstörungen, Hyperaktivität, Muskelschwäche, Reizbarkeit, Durchfall und Hitzeintoleranz umfassen.