Lecithin 1200 mg Weichkapseln
Wähle deine Option
Was ist Lecithin?
Lecithin ist eine organische fettähnliche Verbindung (tierischen oder pflanzlichen Ursprungs). Das aus pflanzlichen Rohstoffen (Soja, Sonnenblumen und Raps) hergestellte Lecithin wird in Nahrungsergänzungsmitteln eingesetzt. Lecithin ist eine der Hauptquellen für Phospholipide. Diese Verbindung ist für die normale Vitalaktivität und das Funktionieren des Nervensystems des Gehirns notwendig.
Vorteile von Lecithin
Lecithin ist ein Komplex von Phospholipiden, der eine kleine Anzahl von Triglyceriden und Spuren von Kohlenhydraten, Sterolen und Tocopherolen enthält. Beim Abbau verwandeln sich Phospholipide in organische Substanzen, die für die normale Funktion des Gehirns, des Gedächtnisses und des Nervensystems äußerst wichtig sind:
- eine Omega-6-Arachidonsäure, die für die normale Funktion des Gehirns entscheidend ist;
- Cholin ist eine Substanz, die ein Vorläufer von Acetylcholin ist, das für das Funktionieren des parasympathischen Nervensystems, des Gedächtnisses und der neuromuskulären Übertragung notwendig ist.
Lecithin hilft bei den folgenden Dingen:
- Stimulation der Gehirnaktivität;
- die Normalisierung der Funktion des Nervensystems;
- intellektuelle Entwicklung;
- geistige und körperliche Entwicklung und emotionale Stabilität bei Kindern.
Verwendung von Lecithin
Lecithin wird in folgenden Fällen empfohlen:
- Probleme mit Gedächtnis und Konzentration;
- Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen;
- gestörtes Schlafen;
- Kopfschmerzen und Schwindel.
Die Anweisungen für die Verwendung von Lecithin hängen von der Form der Freisetzung des Ergänzungsmittel ab. In der Regel wird Granulat 2–3 mal täglich mit viel Wasser eingenommen. Das Pulver wird als ein Teelöffel pro Tag eingenommen, nachdem es in Wasser, Saft oder Nahrung verdünnt wurde. In jedem Fall ist es notwendig, die in der Gebrauchsanweisung für die Ergänzung angegebene Dosierung einzuhalten.
Nebenwirkungen und Überdosierung von Lecithin
Lecithin kann eine Nebenwirkung hervorrufen – eine allergische Reaktion auf seine Bestandteile. Cholin verursacht sehr selten Übelkeit, Durchfall und übermäßigen Speichelfluss. Eine Überdosierung mit Lecithin kann zu einer Senkung des Blutdrucks, einem Fischgeruch aus Mund, Urin und Schweiß führen.