Zum Inhalt springen

Entdecken Sie die Welt der FITS-Ergänzungen. Kostenloser Versand in der EU ab 49€.

Kollektion: Nachtkerzenöl

2 Produkte

Nachtkerzenöl mega 6 GLA 90 Weichkapseln

Nachtkerzenöl mega 6 GLA 90 Weichkapseln

Regulärer Preis €15,90
Verkaufspreis €15,90 Regulärer Preis
Nachtkerzenöl 1000 mg 90 Weichkapseln

Nachtkerzenöl 1000 mg 90 Weichkapseln

Regulärer Preis €19,80
Verkaufspreis €19,80 Regulärer Preis

Was ist Nachtkerzenöl?

Die Nachtkerze ist eine Pflanze aus Nordamerika, deren Öl Linolsäure, Omega-6-Fettsäuren und Stearinsäure enthält. Es hat eine positive Wirkung auf Haut und Haar. Es ist eine der wenigen natürlichen Quellen von GLA und Omega-6-Fettsäuren.

Die Vorteile von Nachtkerzenöl

Nachtkerzenöl trägt zur Linderung zahlreicher Gesundheitsprobleme bei. Das darin enthaltene Vitamin E hilft, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Darüber hinaus verwendet der Körper die Gamma-Linolensäure in Nachtkerzenöl, um Prostaglandine zu produzieren. Diese wiederum sind für das reibungslose Funktionieren des Herz-Kreislauf-, Nerven- und Fortpflanzungssystems notwendig.

Nachtkerzenöl ist auch für die Haut von Vorteil. Es trägt dazu bei, die Feuchtigkeit in der Haut aufrechtzuerhalten und so ihr jugendliches Aussehen zu bewahren. Es wird auch für das normale Funktionieren anderer Hautfunktionen benötigt.

Verwendung von Nachtkerzenöl

Nachtkerzenöl ist vorteilhaft für Frauen nach den Wechseljahren, da es zum Ausgleich der Hormone beiträgt. Es wird auch während der Menstruation empfohlen, um die Schwankungen des Hormonniveaus zu kontrollieren.

Nachtkerzenöl trägt zur Befeuchtung der Haut bei und ist daher ein Argument bei Problemen mit trockener Haut. Es hat auch eine positive Wirkung auf das Nerven-, Herz-Kreislauf- und Fortpflanzungssystem. Nachtkerzenöl unterstützt eine Vielzahl von biologischen Funktionen. Nachtkerzenöl sollte auch von Menschen eingenommen werden, die einen zusätzlichen Bedarf an GLA haben.

Nebenwirkungen und Überdosierung von Nachtkerzenöl

Wenn Sie Nachtkerzenöl einnehmen, sollten Sie sich auch über die Nebenwirkungen des Produkts im Klaren sein. Aufgrund der blutverdünnenden Wirkung kann es in Ausnahmefällen zu Blutungen kommen. Bei Menschen mit Epilepsie kann es außerdem zu Krampfanfällen kommen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Übelkeit, Juckreiz, Bauchschmerzen, Durchfall, Kopfschmerzen und Erbrechen.