Entschuldigung, es gibt keine Produkte in dieser Kollektion.
Was ist Leinsamenöl?
Leinsamenöl ist das Öl, das durch Pressen der Samen der Flachspflanze gewonnen wird. Es ist reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Leinöl wird schon lange verwendet. In Mitteleuropa war es als Zusatz zu Hüttenkäse bekannt, der in Kombination mit Öl eine krebshemmende Wirkung hatte.
Die Vorteile von Leinsamenöl
Leinöl ist aufgrund seines hohen Gehalts an Omega-3-Fettsäuren eine gute Alternative zu Lebertran. Omega-3-Fettsäuren sind für die Gesundheit von Gelenken und Haut notwendig. Sie haben auch eine gesunde Wirkung auf das Herz.
Alpha-Linolensäure in Leinsamenöl hilft, den Cholesterinspiegel im Blut zu regulieren und Entzündungen zu reduzieren.
Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren helfen bei der Bekämpfung verschiedener Bakterien, Viren und Pilze. Pflanzliche Östrogene in Leinsamen können helfen, Hormone auszugleichen. Aus diesem Grund ist es gut, Leinsamenöl nur während der Menstruation zu konsumieren.
Verwendung von Leinöl
Leinsamenöl wird verwendet, um die Gehirnfunktion zu verbessern und die normale Muskelfunktion zu fördern. Es liefert Sauerstoff auf Zeit und liefert Energie und verbessert das Gedächtnis. Leinsamenöl wird auch verwendet, um das Immunsystem zu stärken und Krankheiten zu bekämpfen. Es ist nützlich bei Arthritis, Ekzemen und Magenproblemen.
Leinsamenöl ist auch nützlich für Haare und Nägel. Es stärkt die Nägel und hilft, dem Haar Glanz zu verleihen. Leinsamenöl fördert auch die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden der Haut. Es kann auch bei der Linderung von Verstopfung und der Regulierung des Cholesterinspiegels hilfreich sein.
Nebenwirkungen und Überdosierung von Leinöl
Der Verzehr von Leinsamenöl kann die Aufnahme oral verabreichter Arzneimittel durch den Körper erschweren. Daher wird empfohlen, es nicht mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln einzunehmen. Verwenden Sie Leinsamenöl nicht zusammen mit Arzneimitteln, die das Blut verdünnen oder den Blutzucker senken.